Kategorien
Ernährungswissen Gastblogger Rezepte Saisonales Studentenblogger

Saisonobst: Marille

Marille – sommerliches Obsthighlight

Pflanzenkunde und Saison 

Alexander der Große brachte die Marille von China nach Europa. In Deutschland ist die Marille unter der Bezeichnung Aprikose bekannt. Botanisch gesehen zählt die Steinfrucht zu den Rosengewächsen. In der Wachau, dem Hauptanbaugebiet hierzulande, werden jährlich 85% der Marillen geerntet. Marillen reifen nicht nach der Ernte nicht nach und sollten daher reif gekauft werden. Die Früchte aus heimischem Anbau sind von Juli bis August erhältlich. Eine optimale Reife lässt sich an einem saftigen Fruchtfleisch erkennen.