Lebensmittel so zu organisieren, dass man nichts wegschmeißen muss, ist für den ein oder anderen eine große Herausforderung. Hin und wieder fängt der Käse dann doch zu schimmeln an und das Brot wird zu hart. Doch Nahrungsmittel sind sehr kostbar und nicht überall selbstverständlich. Die heutige Konsumgesellschaft lebt in einem Überangebot, wobei wir oft den Überblick verlieren und viel zu viel noch genießbares Essen in der Tonne landet. Lebensmittelverschwendung ist nach wie vor ein sehr großes Problem. Doch muss das Essen wirklich sofort in den Müll, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr wie gewohnt aussieht? Wir klären euch über die wichtigsten Fakten vom vermeintlichen Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum Schimmelbefall auf. Einige Tipps mit denen Lebensmittel länger genießbar sind und der Weg in den Müll erspart bleiben kann, haben wir auch parat.