Freut ihr euch schon wieder auf die nächste Wanderung? Aber was muss beachtet werden, wenn man seinen Körper während der Wanderung gut versorgen will? Was soll gegessen werden, um genug Energie für die geplante Wanderung zu haben?
Wer wandert macht Ausdauersport. Das bedeutet, dass während der Belastung vor allem die roten Muskelfasern arbeiten. Diese roten Muskelfasern verbrauchen beim Arbeiten Sauerstoff, werden aber nicht so schnell müde. Beim Wandern werden je nach Intensität und Dauer der Belastung Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße verbrannt. Zuallererst werden die Glukosereserven, also die Zuckerreserven als Energielieferant verwendet. Wenn diese Speicher aufgebraucht sind, kann unser Körper auch Fett und Eiweiß verwenden. Dein Gehirn und deine Nerven nehmen aber weiterhin nur Zucker zur Energiegewinnung. Was ihr vor und nach einer Ausdauerbelastung essen sollt, findet ihr hier genau beschrieben.