Kategorien
Ernährung Rezepte Studentenblogger

Kokos Erdbeer Knödel

Die Erdbeeren (= Fragaria) sind botanisch gesehen keine Beeren, ebenso wenig wie Himbeeren und Brombeeren, sondern Sammelnussfrüchte. Das leckere rote Fruchtfleisch ist nur eine Scheinfrucht, während die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelben Körner an der Oberfläche sind. Diese Körnchen sind die eigentlichen Einzelfrüchte der Erdbeere (Nüsschen).

Warum sind Erdbeeren so gesund?

100 Gramm Erdbeeren haben nur 37 kcal (155 kJ). Das ist noch weniger, als die meisten heimischen Obstsorten haben. Erdbeeren schmecken nicht nur super, sondern sind auch sehr gesund. Sie enthalten mehr Vitamin C als Zitronen. Außerdem verstecken sich in der Frucht auch noch Vitamin B1 und B2, Vitamin K, Folsäuren und ein ganze Reihe an Mineralstoffen.
In diesem Beitrag findest du ein leckeres Rezept für Kokos Erdbeer Knödel!

Kategorien
Ernährung Rezepte Saisonales

Beeren Cupcake

Die Beeren Saison startet schon mit den Erdbeeren um ab Juni haben dann die Himbeeren Saison! Die roten Früchte zählen zum beliebtesten Gartenobst in Österreich. Wir haben ein Beeren Cupcake Rezept für euch kreiert und teilen dieses gerne mit euch. Das Rezept stammt von unserem Backbuch “Klammers Backgeflüster”

Vitamin C Bombe Beeren

Beeren schmecken zwar besonders süß, gehören aber wie alle Beeren zu den Obstsorten mit dem geringsten Zuckergehalt. Übrigens, botanisch betrachtet, zählen sie zu den Nüssen und nicht zu den Beeren. Pro 100 Gramm liefern Beeren nur 32 Kilokalorien und vitamintechnisch sind sie wirkliche Vitamin C Bomben. Denn mit zum Beispiel 150g Erdbeeren kannst du bereits deinen Tagesbedarf von 100 mg Vitamin C decken. Die roten Früchtchen liefern auch 24mg Calcium, 147mg Kalium und 3ug Vitamin A.

Kategorien
Ernährung Ernährungswissen Frauengesundheit

Bye Bye Pille: 8 Schritte, die dir beim Absetzen helfen

“Die Pille” – ein hormonelles Verhütungsmittel, das Frauen 1960 erstmals die Möglichkeit gab, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern und selbstbestimmt die Kontrolle über Sexualität und Fortpflanzung zu übernehmen. Eine revolutionäre Erfindung, die nach wie vor eines der beliebtesten Verhütungsmittel ist. Jedoch gibt es viele Frauen, die aus diversen Gründen irgendwann mal zu dem Entschluss kommen, die Pille abzusetzen und sich dabei die Frage stellen, ob bzw. welche Dinge es zu beachten gibt. Dieser Artikel soll dich dabei unterstützen. Wir haben 8 Schritte für dich zusammengefasst, die dir beim Absetzen der Antibabypille helfen.  

Kategorien
Ernährung Ernährungswissen Studentenblogger

Den Mythen auf der Spur – die Wahrheit über Soja

Lebensmittel auf Sojabasis werden von vielen Menschen abgelehnt. Der Grund dafür ist selten eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Soja. Hauptsächlich liegt die Ursache, weshalb keine Sojaprodukte verzehrt werden, an diversen Mythen, die in den Medien kursieren. Diese Mythen sollen mit diesem Artikel aufgeräumt werden. Denn Sojabohnen (enthalten in Produkten wie z.B. Sojadrink, Tofu etc.) können dir wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Kalzium und gesunde Fette aus einer pflanzlichen Quelle liefern. Die Zufuhr von pflanzlichem Protein kann sich wiederum positiv auf deine kardiovaskuläre Gesundheit auswirken. Weiters freut sich unser Planet über eine pflanzenreiche Kost. 

Kategorien
Ernährung Ernährungswissen Gastblogger

Kollagen – das Elixier für Gesundheit und ewige Jugend?

Das „Wundermittel“ Kollagen liegt gerade sehr im Trend. Sucht man im Internet den Begriff Kollagen findet man unzählige Produkte und Websites die alle das gleiche versprechen: strahlende straffe, faltenfreie Haut, schönes volles Haar, bye bye Cellulite, natürliches Botox, Anti Aging, Stärkung der Muskeln, Gelenke und Knorpel – aber was ist wirklich dran an der Substanz Kollagen? Wir haben einen genaueren Blick darauf geworfen und im folgenden Artikel das Wichtigste für dich zusammengefasst.

Kategorien
Lipödem Sport

Sport nach einer Liposuktion bei Lipödem

Im Interview mit Dr. Martin Barsch, MBA

Viele von euch fragen sich, ab wann nach einer Liposuktion bei Lipödem mit dem Sport begonnen werden kann. Natürlich ist es schwierig hier eine allgemeine Aussage zu treffen, da jede Patientin einen anderen Heilungsverlauf hat. Auch die OP Technik spielt hierbei eine große Rolle. Patientinnen, welche unter einer Vollnarkose operiert wurden, haben oftmals sehr lange Erschöpfungs- & Kreislaufbeschwerden. 

Grundsätzlich sollte kein Training durchgeführt werden, bevor die Einstiche zu sind. Danach kann langsam mit dem Schwimmen oder Spazieren gehen begonnen werden. Je nach Gesundheitszustand kann dann auch mit Pilates oder Yoga langsam gestartet werden.

Wir (Dr. Martin Barsch & Jasmin Klammer) haben eure Fragen hier beantwortet:

Kategorien
Sport Sporternährung

Mit 4 Schritten zum Muskelaufbau

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die stärksten Muskeln im ganzen Land? Du willst Muskeln aufbauen, aber es klappt nicht so richtig? Hier findest du 4 Schritte für den optimalen Muskelaufbau!

Kategorien
Rezepte Studentenblogger

Bananen Power Kekse

Zeit zum Schlemmen! Wir haben ein neues Rezept für dich & zwar Bananen Power Kekse. Die Kekse sind ideal als Snack für mehr Power oder auch als Postworkout Snack geeignet!

Kategorien
Rezepte Saisonales

Gebrannte Vanille Mandeln

Die Weihnachtszeit ist doch wirklich einfach herrlich. Wir wurden von Bernadette (Einladung zum Essen) und Sabrina (Sabrina Kocht) zu einem ONLINE Blogger Christkindlmarkt eingeladen. An jedem Tag vom 1. bis 24. Dezember werden wir für euch Türchen öffnen. Ihr findet bei 24 Blogger immer ein Christkindlmarkt-Schmankerl mit Rezept!

Kategorien
Rezepte Saisonales Studentenblogger

Lebkuchen Kekse

Dezember steht für Kekse, Lebkuchen, Punsch & Familienzeit. Zur Weihnachtszeit gehören Kekse einfach dazu, daher hat unsere Praktikantin Anja ein Rezept für Lebkuchen Kekse für euch zusammengefasst. Das Rezept ist ein Familienrezept und stammt von ihrer Mama – also DANKE von ganzem Herzen für das Rezept.

Newsletter

Newsletter

Trage dich ein und erhalte alle News als Erstes.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung